Kategorien
Leistungen

Impfung und Impfberatung

Impfungen sind eine der effektivsten Maßnahmen, um vor schweren Krankheiten zu schützen. Sie dienen nicht nur dem persönlichen Wohl, sondern auch dem Schutz der Gesellschaft vor ansteckenden Krankheiten.

Warum sind Impfungen wichtig?

Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Gesundheit, da sie dazu beitragen, das Auftreten und die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Hier sind einige Gründe, warum Impfungen von entscheidender Bedeutung sind:

  1. Schutz vor schweren Krankheiten: Impfungen schützen vor gefährlichen Krankheiten wie Masern, Mumps, Röteln, Polio, Grippe und vielen anderen.
  2. Herdenschutz: Wenn ausreichend viele Menschen geimpft sind, wird die Verbreitung von Krankheiten in der Bevölkerung stark eingeschränkt. Dies schützt insbesondere Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können.
  3. Lebensrettend: Impfungen können Leben retten, insbesondere bei Kindern und älteren Menschen, die anfälliger für schwere Krankheitsverläufe sind.
  4. Verhinderung von Epidemien: Impfungen tragen dazu bei, Epidemien zu verhindern und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten einzudämmen.

Arten von Impfungen

Es gibt verschiedene Arten von Impfungen, darunter:

  1. Kinderimpfungen: Diese Impfungen schützen Babys und Kleinkinder vor Krankheiten wie Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, und Diphtherie.
  2. Erwachsenenimpfungen: Erwachsene benötigen Auffrischungsimpfungen und spezielle Impfungen, um sich vor Krankheiten wie Influenza, Hepatitis, Pneumokokken und Gürtelrose zu schützen.
  3. Reiseimpfungen: Wenn Sie in Länder reisen, in denen bestimmte Krankheiten verbreitet sind, sollten Sie sich über notwendige Reiseimpfungen informieren.

Was sind Reiseimpfungen?

Reiseimpfungen sind spezielle Impfungen, die empfohlen oder erforderlich sein können, wenn Sie in Länder oder Regionen reisen, in denen bestimmte Krankheiten vorkommen. Die Zwecke von Reiseimpfungen sind:

  1. Schutz Ihrer Gesundheit: Reiseimpfungen schützen Sie vor Krankheiten, die in Ihrem Heimatland möglicherweise selten oder nicht vorhanden sind, aber in Ihrem Reiseziel verbreitet sind.
  2. Erfüllung von Einreisebestimmungen: Einige Länder verlangen bestimmte Impfungen als Einreisevoraussetzung. Ohne diese Impfungen können Sie Ihr Reiseziel möglicherweise nicht betreten.
  3. Vermeidung der Verbreitung von Krankheiten: Durch Reiseimpfungen tragen Sie dazu bei, die Verbreitung von Krankheiten in Ihrer Heimat zu verhindern, wenn Sie aus einem Gebiet zurückkehren, in dem bestimmte Krankheiten endemisch sind.

Fragen?

Sie haben Fragen und möchten mehr zum Thema Impfungen wissen? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:

Kategorien
Leistungen

Check-Up Untersuchung

Die Gesundheit ist ein kostbares Gut. Regelmäßige Check-Up Untersuchungen spielen eine entscheidende Rolle beim Erhalt und der Förderung ihres Wohlbefindens.

Was ist eine Check-Up Untersuchung?

Eine Check-Up Untersuchung, auch Vorsorgeuntersuchung genannt, ist eine routinemäßige ärztliche Untersuchung, die dazu dient, Ihre allgemeine Gesundheit zu überwachen und potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Sie umfasst eine Reihe von medizinischen Tests, Gesprächen und körperlichen Untersuchungen.

Warum sind Check-Up Untersuchungen wichtig?

  1. Früherkennung von Krankheiten: Check-Up Untersuchungen ermöglichen die Früherkennung von Gesundheitsproblemen, noch bevor Symptome auftreten. Dies ist entscheidend, da viele Krankheiten in ihren Anfangsstadien leichter behandelt oder sogar geheilt werden können.
  2. Risikobewertung: Wir bewerten Ihre individuellen Risikofaktoren, basierend auf Ihrem Alter, Ihrer Familienanamnese, Ihrem Lebensstil und anderen Faktoren. Dies ermöglicht es, maßgeschneiderte Empfehlungen zur Risikoreduktion zu geben.
  3. Verhinderung von Komplikationen: Die rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Gesundheitsproblemen kann Komplikationen verhindern oder reduzieren.
  4. Gesundheitsförderung: Check-Up Untersuchungen bieten auch die Möglichkeit, über gesunde Lebensführung, Prävention und Gesundheitsförderung zu sprechen.

Wie oft kann ich eine Check-Up Untersuchung in Anspruch nehmen?

Ab dem 18. Lebensjahr übernimmt Ihre Krankenkasse einmalig und ab dem 35. Lebensjahr sogar alle drei Jahre eine für Sie kostenlose Check-up Untersuchung.

Fragen?

Sie haben Fragen und möchten mehr zum Thema Check-Up Untersuchung wissen oder möchten einen Termin in unserer Hausarztpraxis ausmachen? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:

Kategorien
Leistungen

Allgemeinmedizinische Untersuchung

Allgemeinmedizinische Untersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung und spielen eine entscheidende Rolle in der Prävention, Früherkennung und Behandlung von Gesundheitsproblemen.

Was ist das Ziel einer allgemeinmedizinischen Untersuchung?

Allgemeinmedizinische Untersuchungen sind regelmäßige ärztliche Untersuchungen, die darauf abzielen, die Gesundheit einer Person zu überwachen, potenzielle Gesundheitsrisiken zu identifizieren und Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen.

Ziele allgemeinmedizinischer Untersuchung:

  1. Früherkennung von Krankheiten: Eine der Hauptaufgaben allgemeinmedizinischer Untersuchungen ist die rechtzeitige Erkennung von Krankheiten, noch bevor diese Symptome verursachen. Dies ermöglicht eine schnellere Behandlung und verbessert die Chancen auf Besserung.
  2. Prävention: Mithilfe von Gesundheitschecks werden Risikofaktoren für Krankheiten identifiziert, wie zum Beispiel hoher Blutdruck oder erhöhte Cholesterinwerte. Durch frühzeitige Erkennung solcher Faktoren können Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko für chronische Krankheiten zu reduzieren.
  3. Vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung: Durch regelmäßige Besuche bei uns als Ihrem Hausarzt, können wir eine langfristige Betreuung sicherstellen und eine vertrauensvolle Beziehung mit Ihnen aufbauen. Dies ist uns besonders wichtig, da wir so ihre medizinische Geschichte kennen und Ihnen die besten Empfehlungen geben können.
  4. Lebensstilberatung: Während allgemeinmedizinischer Untersuchungen erhalten Sie Ratschläge zur Verbesserung ihres Lebensstils. Dies können Ernährungsempfehlungen, Bewegungsempfehlungen, aber auch allgemeine Tipps zur Stressbewältigung sein.
  5. Impfungen und Gesundheitsvorsorge: Wir als Ihr Hausarzt stellen sicher, dass Sie alle empfohlenen Impfungen erhalten haben, um sich vor Infektionskrankheiten zu schützen. Darüber hinaus können wir durch verschiedene Labor- und Screening-Tests erste Anzeichen von Krankheiten erfassen und entsprechend reagieren.
  6. Management chronischer Erkrankungen: Wenn Sie bereits an einer chronischen Krankheit leiden, werden allgemeinmedizinische Untersuchungen genutzt, um den Verlauf der Erkrankung zu überwachen. Hierbei könnten Sie unter Umständen für das Disease-Management-Programm in Frage kommen.

Wie oft sollten Sie eine allgemeinmedizinische Untersuchung durchführen?

Die Häufigkeit von allgemeinmedizinischen Untersuchungen kann von Person zu Person variieren, abhängig von Alter, Geschlecht, familiärer Vorgeschichte und bestehenden Gesundheitsrisiken. Auf Basis Ihrer individuellen Faktoren, klären wir ab wie oft Sie sich Untersuchen lassen sollten.

Fragen?

Sie haben Fragen und möchten mehr zum Thema Check-Up Untersuchung wissen? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: